ASSIST ist ein gemeinsames Projekt des Stuttgarter Suchthilfeverbunds.

Unser Netzwerk

Blaues Kreuz

Wir beraten und begleiten suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen. Unser Ziel und unsere Motivation ist, dass Menschen suchtfrei und in gesunden Beziehungen erfüllt und frei leben können.

Caritas

Betroffene, Angehörige und Menschen aus dem persönlichen Umfeld können Angebote aus den Bereichen Beratung & Prävention, Behandlung, Wohnen und Arbeit in Anspruch nehmen.

Evangelische Gesellschaft Stuttgart

In unseren Diensten, Beratungsstellen, Wohngruppen und Heimen kümmern sich unsere Mitarbeitenden um Menschen in Not. Ins Haus der Diakonie in Stuttgarts Mitte, gegenüber vom Hospitalhof in der Büchsenstraße, kommen unter anderem arme Menschen ohne und mit Wohnung, Schwangere, Suchtkranke etc.

LAGAYA

Suchtmittelabhängige oder -gefährdete Mädchen und Frauen finden in den ambulanten Einrichtungen Mädchen.Sucht.Auswege und der Frauen-Sucht-Beratungsstelle Hilfe und Unterstützung. Ebenso bieten beide Einrichtungen ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot für Angehörige und Multiplikator:innen.

Klinikum Stuttgart

Unsere Klinik bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für Menschen, die von Alkohol, Medikamenten, Drogen und Glücksspiel abhängig sind und zusätzlich an weiteren psychiatrischen Erkrankungen leiden. Betroffene können sich an unsere Suchtberatungsstelle oder Suchtmedizinische Ambulanz wenden.

release

In den verschiedenen Beratungsstellen von release werden umfassende Angebote zu den Themen Sucht & Drogen bereitgestellt: Beratung und Hilfe bei Sucht- und Drogenthemen ab 21 Jahren. Prävention, Information und Beratung für junge Menschen unter 21 Jahren, ganztägig ambulante Therapieeinrichtung, Suchtberatungsstelle für substituierte Opiatabhängige.

Ihre Einrichtung ist nicht dabei?

Gerne können wir interessierte Suchthilfeeinrichtungen aus Stuttgart in unser Projekt aufnehmen.  Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. 

Social Media