Konsum einschätzen.
Hilfe erhalten.
Lassen Sie jetzt Ihren Konsum einschätzen, kostenfrei und einfach!
Nehmen Sie an unserer Studie teil und erhalten bis zu 70€ für Ihre Teilnahme.
Jetzt teilnehmen
Vorteile für Sie
Digitale Nutzung
Sie nutzen ASSIST, wann es Ihnen am besten passt. Von zu Hause, unterwegs oder direkt in Ihrer Beratungsstelle.
Wenn Sie kein Internet haben, können Sie das Gerät direkt in der Beratungsstelle nutzen.
Unverbindliche Konsumeinschätzung
Sie füllen zu Hause einen Online-Fragebogen aus. In einem persönlichen Termin gehen wir mit Ihnen alles durch und schätzen Ihren Konsum ein. Wenn Sie möchten, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, wie Sie diesen verändern können.
Persönlicher Behandlungsplan
Bei Bedarf erstellen wir zusammen mit Ihnen einen persönlichen Behandlungsplan, der genau zu Ihrer Lebenssituation sowie zu Ihren Wünschen und Zielen passt.
Ganzheitliche Behandlung
Problematischer Konsum hat verschiedene Ursachen, deshalb berücksichtigen wir Ihre Geschichte, Ihre Lebensumstände, Ihre Probleme und mögliche zusätzliche Erkrankungen sowie Ihre Wünsche und Ziele. Daraus leiten wir Ihre individuellen Behandlungsangebote ab.
Wie funktioniert ASSIST?

Was Sie für Ihre Teilnahme bekommen:
Sie erhalten die Möglichkeit, selbstbestimmt Ihren Konsum mittels eines Online-Fragebogens einzuschätzen und diesen mit unseren Mitarbeiter:innen des Regionalen Kompetenzzentrums zu besprechen. Bei Bedarf erstellen unsere Mitarbeiter:innen mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der genau zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.
Zusätzlich sollen Sie im Rahmen der Studie an mehreren Befragungen teilnehmen. Hierfür bekommen Sie selbstverständlich pro Befragung eine Aufwandsentschädigung von uns.
Wer kann an ASSIST teilnehmen?
Bis September 2023 ist ASSIST eine wissenschaftliche Studie. Das bedeutet, dass alle Teilnehmenden bestimmte Kriterien erfüllen müssen.
Sie können an ASSIST teilnehmen, wenn Sie:
- in Stuttgart wohnen,
- zwischen 18 und 65 Jahre alt sind,
- Probleme mit ihrem Substanzkonsum haben,
- Bei einer deutschen Krankenkasse versichert sind.
1. Aufnahmetermin
- Wenn Sie teilnehmen können, überprüfen wir erst in einem persönlichen Gespräch, ob Sie an der Studie teilnehmen können. Wenn Sie teilnehmen können stellen wir Ihnen im Anschluss einige Fragen rund um Ihren Substanzkonsum und Ihren Alltag.
2. Zuteilung zur Gruppe
- Im Verlauf werden Sie nach dem Zufallsprinzip einer von zwei Gruppen zugeteilt. Je nach Gruppe können Sie entweder sofort mit der Nutzung von ASSIST starten oder in 6 Monaten.
3. Online-Fragebögen
- Nach Ihrer Registrierung füllen Sie online einige Fragebögen aus, die uns dabei helfen, Sie besser einschätzen zu können. Das dauert ca. eine Stunde.
4. Ihre Ziele und Wünsche
- Sie treffen sich mit unseren Mitarbeiter:innen im Regionalen Kompetenzzentrum. Dort werden Ihre Fragebögen besprochen und wir formulieren gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele.
5. Ihr Behandlungsplan
- Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die für Sie passenden Suchthilfe-Angebote aus und erstellen Ihren persönlichen Behandlungsplan, mit ersten Terminen. Ihnen wird jeder Schritt erklärt und Sie entscheiden bei allem mit.
In Kooperation mit:







Ein Projekt von:


